Yin-Yoga

Die ruhige Praxis

Yin Yoga, das sanfte Yoga, in dem Schwerkraft uns spezielle Haltungen zusammenarbeiten, um die tiefen Schichten des Bindegewebes - der Faszien - zu öffnen. Gleichzeitig stimuliert und beruhigt die Yin-Yiga Praxis das Nervensystem. Ein inneres Gefühl des Friedens und der Ruhe baut sich auf. Yin Yoga bringt die physischen, emotionalen und mentalen Energien im Körper in Balance, mobilisiert und "schmiert" die Gelenke und kann chronische Schmerzen am Bewegungsapparat lösten.

 

Verschiedene Klänge, die live gespielt oder abgespielt werden, dringen tief in die Gewebe, aber auch auf Herzensebene ein. Sie lösen Blockiertes, öffnen und weiten. Vibrationen, Schwingungen und Klangteppiche eröffnen ein neues Erfahrungsspektrum.

 

Die Geschichten aus verschiedenen Kulturen oder Weisheitsschriften zu den jeweiligen thematischen Schwerpunkten vertiefen das Erleben und hinterlassen ihre Spuren in Bildern und Erinnerungen, die auch im Alltag immer wieder wie Anker auftauchen und das Erlebte und Erfahrene auffrischen.

 

Yin Yoga

ist die Ergänzung zu einem intensiven und stressigen Lebensstil. Yin-Yoga bringt die physischen, emotionalen und mentalen Energien im Körper in Balance.

 

Therapeutischer Effekt

Die tiefen Schichten des Fasziengewebes werden in entspannten und lang gehaltenen Posen gedehnt. Dabei können chronische Schmerzen im Bewegungsapparat gelöst werden.

Lang gehaltene Dehnungen setzen einen magischen Impuls in den Faszien, sich zu öffnen, umzustrukturieren und neu aufzubauen.

Durch langsame, stabile Belastungen werden die Gelenke mobilisiert und geschmeidig gehalten. Die Beweglichkeit und die Vielfalt der Bewegungsmuster wird bis ins Alter gefördert.

Gleichzeitig stimuliert und beruhigt die Yin-Yoga Praxis das Nervensystem. Ein inneres Gefühl des Friedens und der Ruhe baut sich auf.

 

Yin ist die andere Hälfte von Yang.

Yin ist akzeptieren, was ist ist.

Yin ist Ruhe und Tiefe.